Bei steigenden Mietpreisen und Mangel an Wohnplätzen wird die Wohnungssuche vor allem in Universitätsstädten mehr denn je erschwert. Im Folgenden haben wir einige Wege zur Traum-WG / Traum-Wohnung aufgelistet und eine kleine Umzugscheckliste herausgesucht, mit Dingen, auf die es zu achten gilt.
Schnellübersicht:
- Wohnanlagen des Studierendenwerks
- Katholisches Studierendenwohnheim
- Evangelisches Studierendenwohnheim
- Online Wohnungsbörsen
- Wohnen für Hilfe
- Umzugscheckliste
Wohnanlagen des Studierendenwerks
Mit einem Zimmer in einer Studierendenwohnanlage bieten wir die Möglichkeit, preiswert zu wohnen und gleichzeitig viele Studierende kennenzulernen und schnell Anschluss zu finden. In unseren vier Wohnanlagen mit insgesamt 581 Wohnheimplätzen vermieten wir möblierte Einzel- oder WG-Zimmer, alle hochschulnah, mit kalkulierbaren All-inclusive-Mieten. Unsere Wohnanlagen befinden sich am Universitäts-Campus, am RheinMoselCampus sowie am RheinAhrCampus. Ebenfalls stellen wir Apartments zur Verfügung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Studierenden mit einer Behinderung oder Studierenden mit Kind zugeschnitten sind.
Eine Übersicht zu allen Wohnanlagen des Studierendenwerks, detaillierte Informationen und die Online-Bewerbung findet ihr hier!
Katholisches Studierendenwohnheim
Das katholische Studierendenwohnheim befindet sich im Stadtteil Karthause, nicht weit vom RheinMoselCampus entfernt.
Alle weiteren Informationen sind auf der Webseite des katholischen Studierendenwohnheims zu finden.
Evangelisches Studierendenwohnheim
Auch das evangelische Studierendenwohnheim befindet sich im Stadtteil Kathause. Fußläufig ist der RheinMoselCampus in ca. 20 Minuten erreichbar, eine gute Bus-Anbindung besteht ebenso.
Alle weiteren Informationen sind auf der Webseite des evangelischen Studierendenwohnheims zu finden.
Online Wohnungsbörsen
Wer online nach einer Wohnung oder nach einer WG sucht, ist mit einer Vielzahl von Angebotsseiten konfrontiert. Solltest auch du noch auf Wohnungssuche in Koblenz und Umgebung sein, können wir dir unter anderem diese Online Wohnungsbörsen empfehlen:
- Online Wohnungsbörse des Studierendenwerks- hier erstellt das Studierendenwerk eine aktuelle Sammlung freier WG-Zimmer, 1-Zimmer-Apartments und Wohnungen in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen.
- wg-gesucht - Diese Online-Plattform ist die meist genutzte. Hier finden sich zahlreiche Angebote.
- Immoscout24 - Immoscout bietet eine Übersicht aus den verschiedensten Plattformen. Aber auch hier werden Anzeigen inseriert, schaut mal vorbei!
- HousingAnywhere - Noch kein Zimmer zur Miete gefunden? Bei HousingAnywhere findet ihr Wohnungen zur Zwischenmiete!
Wohnen für Hilfe
Mit dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ fördern wir in Kooperation mit dem Caritasverband Koblenz e. V. eine besondere Form des gemeinsamen Wohnens: Wohnpartnerschaften, die über das gewöhnliche WG-Leben hinausgehen.
Die Idee von „Wohnen für Hilfe“ ist ganz einfach: Personen, die freien Wohnraum in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zur Verfügung haben, bieten Studierenden ein Dach über dem Kopf - und das mietfrei! Im Gegenzug unterstützen und helfen die Studierenden bei kleineren Aufgaben im Alltag. Die Nebenkosten übernehmen die Studierenden selbst.
Als Faustregel gilt: eine Stunde Hilfe pro Monat je Quadratmeter überlassenem Wohnraum.
Pflegedienstleistungen sind dabei ausgeschlossen, ansonsten ist alles denkbar, worauf sich die beiden Wohnpartner:innen einigen: Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit, Gesellschaft leisten, Haus hüten und vieles mehr.
Alle Infos zu Wohnen für Hilfe, das Bewerbungsformular und Kontaktdaten erhaltet ihr auf der Website des Caritasverbands Koblenz e. V. Aktuelle Wohnraumangebote von Wohnen für Hilfe findet ihr in unserer Wohnungsbörse!
Umzugscheckliste
Ein Umzug ist immer auch eine Herausforderung. Es gibt zahlreiche To-dos und Dinge, die man auf keinen Fall vergessen sollte. Die Webseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hilft dabei eine individuelle Checkliste für den Umzug zu gestalten, damit kein wichtiger Termin und kein wichtiges To-do vergessen wird.