Mit dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ fördern wir in Kooperation mit dem Caritasverband Koblenz e. V. eine besondere Form des gemeinsamen Wohnens: Wohnpartnerschaften, die über das gewöhnliche WG-Leben hinausgehen.

Die Idee hinter „Wohnen für Hilfe“

Die Idee von „Wohnen für Hilfe“ ist ganz einfach: Personen, die freien Wohnraum in ihrer Wohnung oder ihrem Haus zur Verfügung haben, bieten Studierenden ein Dach über dem Kopf - und das mietfrei! Im Gegenzug unterstützen und helfen die Studierenden bei kleineren Aufgaben im Alltag. Die Nebenkosten übernehmen die Studierenden selbst.

Als Faustregel gilt: eine Stunde Hilfe pro Monat je Quadratmeter überlassenem Wohnraum.

Pflegedienstleistungen sind dabei ausgeschlossen, ansonsten ist alles denkbar, worauf sich die beiden Wohnpartner:innen einigen: Einkaufen, Haus- und Gartenarbeit, Gesellschaft leisten, Haus hüten und vieles mehr.

Alle Infos zu Wohnen für Hilfe, das Bewerbungsformular und Kontaktdaten erhaltet ihr auf der Website des Caritasverbands Koblenz e. V. Aktuelle Wohnraumangebote von Wohnen für Hilfe findet ihr in unserer Wohnungsbörse!

Wohnen für Hilfe
Alle Infos, Bewerbungsunterlagen und Kontaktdaten!
Wohnen für Hilfe
Caritas Koblenz
Wohnungsbörse
Hier findest du alle aktuellen Angebote von Wohnen für Hilfe!
Wohnungsbörse